[Deutschland] - Die Sonstigen Einkünfte gehören in Deutschland zu den in {§|2|EStG|juris} Abs. 1 Nr. 7 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Überschusseinkünften. Gesetzliche Grundlage der Sonstigen Einkünfte sind {§|22|EStG|juris} und {§|23|EStG|juris} EStG. ==Beispiele für sonstige Einkünfte== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonstige_Einkünfte_(Deutschland)
[Österreich] - Die sonstigen Einkünfte gehören zu den außerbetrieblichen Einkünften und sind im {§§|ESTG|RIS-B|GesetzNr=10004570|text=§ 29 EStG} erschöpfend (taxativ) aufgelistet. Zu den sonstigen Einkünften gehören: == Wiederkehrende Bezüge == Wiederkehrende Bezüge § 29 Z1, welche nicht bereits durch die erst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonstige_Einkünfte_(Österreich)

Zu den sonstigen Einkünfte gehören: Leibrenten (z.B. die gesetzliche Altersrente), Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen, Einkünfte aus Zuschüssen und sonstigen Vorteilen, die als wiederkehrende Bezüge gewährt werden (z.B. Einkünfte aus Unterhaltsleistungen), Einkünfte aus steuerpfli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083
Keine exakte Übereinkunft gefunden.